Netz
das; -es, -e [mhd. netze, ahd. nezzi, eigtl. = Geknüpftes, verw. mit 1Nessel u. nesteln]:
1. a) Gebilde aus geknüpften Fäden, Schnüren o.Ä., deren Verknüpfungen meist rautenförmige Maschen bilden: ein feines N.; ein N. knüpfen; der Puck zappelte im N. (Netz des Tores 2 a); Ü ein N. von Beziehungen knüpfen; b) Gerät zum Fangen von Tieren, besonders zum Fischfang; Fischernetz: die -e reißen; die -e trocknen; Fische im N., mit dem N. fangen; sie lockten den Leguan ins N.; Ü sei