necken
| Morphologie: | neck|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anpflaumen, 
anulken, 
aufziehen, 
foppen, 
frotzeln, 
hänseln, 
narren, 
scherzen, 
schrauben, 
uzen, 
verspotten, 
verulken
- vergleiche:  
foppen, 
frotzeln, 
hänseln, 
reizen, 
spotten, 
sticheln, 
uzen
- ist Synonym von:  
ärgern, 
aufziehen, 
ausspotten, 
belästigen, 
foppen, 
hänseln, 
narren, 
nasführen, 
scherzen, 
ulken, 
uzen, 
verhöhnen, 
verulken, 
wurmen, 
zecken
- wird referenziert von:  
foppen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
necken
- Teilwort von:  
andauernd necken, 
gerne jemanden necken, 
lieber nicht necken
- Form(en):  
necken, 
neckte, 
neckt, 
geneckt, 
neckten, 
neckend, 
neck, 
neckenden, 
neckende, 
necke, 
neckender, 
neckst, 
neckendes, 
necket, 
necktest, 
necktet, 
neckest
 
[sw. V.; hat] [mhd. (md.) necken= reizen, quälen, Intensivbildung zu nagen]: durch scherzende, spottende, stichelnde Bemerkungen, Anspielungen o.Ä. seinen Scherz mit jmdm. treiben: die beiden necken sich gern; die Kinder neckten den Hund.