Nachteil
| Sachgebiet: | Jura | 
|  | Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter | 
| Morphologie: | nach|teil | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Nachteil, des Nachteil[e]s, dem Nachteil, den Nachteil die Nachteile, der Nachteile, den Nachteilen, die Nachteile
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Kehrseite, 
Kehrseite, 
Makel, 
Mangel, 
Mangel, 
Manko, 
Minus, 
Minus, 
Schaden, 
Schattenseite, 
Ungunst, 
Ungunst, 
Verlust, 
Verlust
- vergleiche:  
Damno, 
Einbuße, 
Schaden, 
Verlust
- ist Synonym von:  
Ausbleiben, 
Beschädigung, 
Defekt, 
Fehler, 
Gebrechen, 
Hintertreffen, 
Mangel, 
Manko, 
Minus, 
Sachbeschädigung, 
Sachschaden, 
Schaden, 
Schädlichkeit, 
Schattenseite, 
Übelstand, 
Unbill, 
Ungunst, 
Verlust
- wird referenziert von:  
Handicap, 
Hintertreffen, 
Verlust
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Hauptnachteil
- Grundform:  
Nachteil
- Antonym von:  
Vorteil
- ist ein(e)  
Teil
- Teilwort von:  
im Nachteil, 
Nachteil haben, 
ohne Nachteil, 
im Nachteil sein, 
zu unserem Nachteil, 
finanzieller Nachteil, 
einen Nachteil ausgleichen, 
steuerlich Nachteil, 
einer Sache zum Nachteil gereichen
- Form(en):  
Nachteil, 
Nachteile, 
Nachteilen, 
Nachteils, 
Nachteiles
NACHTEIL
nachteil
Links zu anderen Wörtern:
 
der; -[e]s, -e [geb. als Ggs. zu Vorteil]: etw. (Umstand, Lage, Eigenschaft o.Ä.), was sich für jmdn. gegenüber anderen negativ auswirkt, ihn beeinträchtigt, ihm schadet: ein großer N.; finanzielle -e; daraus erwachsen, entstehen [uns] einige -e; sie ist, befindet sich [den anderen gegenüber] im N. (ist benachteiligt).