mysql_close(); ?>
Mignon
| Beschreibung: | drucktechnischer Begriff | 
| französischer Frauenname | |
| Gestalt aus Mignon | |
| Oper von Thomas | |
| Titelgestalt bei Thomas | |
| Sachgebiet: | Vorname | 
| Nachname | |
| Morphologie: | mign|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
| Wortart: Substantiv | |
| Geschlecht: männlich | |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion: 
die Mignon, der Mignons, der Mignon, die Mignon die Mignon, der Mignon, den Mignon, die Mignon | |
| Flexion: 
die Mignon, der Mignon, der Mignon, die Mignon | |
| Flexion: 
die Mignon, der Mignons, der Mignon, die Mignon die Mignons, der Mignons, den Mignons, die Mignons | |
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
mignon
| Morphologie: | mign|on | 
Mignon
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion: 
der Mignon, des Mignons, dem Mignon, den Mignon die Mignen, der Mignen, den Mignen, die Mignen | |
| Flexion: 
der Mignon, des Mignons, dem Mignon, den Mignon die Mignons, der Mignons, den Mignons, die Mignons | |
Mignon
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion: 
die Mignon, der Mignon, der Mignon, die Mignon | |
