mysql_close(); ?>
Mikado
| Beschreibung: | Bezeichnung für den Kaiser von Japan |
| japanischer Herrschertitel | |
| Operette von Sullivan | |
| Titel desjapanischen Kaisers | |
| Titel des Kaisers von Japan | |
| Sachgebiet: | Nachname |
| Spiele | |
| Morphologie: | mikado |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: sächlich | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Mikado, des Mikados, dem Mikado, den Mikado die Mikados, der Mikados, den Mikados, die Mikados | |
| Flexion:
der Mikado, des Mikados, dem Mikado, den Mikado die Mikado, der Mikado, den Mikado, die Mikado | |
| Flexion:
der Mikado, des Mikados, dem Mikado, den Mikado | |
| Pragmatikangaben: | etym: jap. |
Mikado
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Mikado, des Mikados, dem Mikado, den Mikado die Mikados, der Mikados, den Mikados, die Mikados | |
Mikado
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Mikado, des Mikados, dem Mikado, das Mikado die Mikados, der Mikados, den Mikados, die Mikados | |
Mikado
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Mikado, des Mikados, dem Mikado, den Mikado die Mikados, der Mikados, den Mikados, die Mikados | |