Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Marone

Beschreibung: eßbare Kastanie
Frucht der Edelkastanie
geröstete eßbare Kastanie
Sachgebiet: Früchte
Morphologie: maron|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Marone, der Marone, der Marone, die Marone
die Maronen, der Maronen, den Maronen, die Maronen
Pragmatikangaben: etym: franz.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Marone

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Marone, der Marone, der Marone, die Marone
die Maronen, der Maronen, den Maronen, die Maronen
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Marone

Marone

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Marone, der Marone, der Marone, die Marone
die Maronen, der Maronen, den Maronen, die Maronen
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Marone



die; -, -n [frz. marron [ ital. marrone, H. u.]:

1. [Pl. auch: ...ni] [geröstete] Esskastanie.

2. Maronenpilz.