mysql_close(); ?>
Ligatur
| Beschreibung: | drucktechnischer Begriff |
| Sachgebiet: | Chemie |
| Typographie | |
| Schrift Handschriftenkunde | |
| Allgemeines Musikgeschichte | |
| Graphische Zeichen | |
| Morphologie: | lig|at|ur |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ligatur, der Ligatur, der Ligatur, die Ligatur die Ligaturen, der Ligaturen, den Ligaturen, die Ligaturen | |
| Pragmatikangaben: | etym: lat. |
ligatur
Ligatur
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ligatur, der Ligatur, der Ligatur, die Ligatur die Ligaturen, der Ligaturen, den Ligaturen, die Ligaturen | |
Ligatur
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ligatur, der Ligatur, der Ligatur, die Ligatur die Ligaturen, der Ligaturen, den Ligaturen, die Ligaturen | |
Ligatur
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Ligatur, der Ligatur, der Ligatur, die Ligatur die Ligaturen, der Ligaturen, den Ligaturen, die Ligaturen | |