Leber
die; -, -n [mhd. leber(e), ahd. lebara; H.u., viell. zu leben (als ?Sitz des Lebens?) od. urspr.= die Klebrige, Fettige]: a) Körperorgan, das der Regelung des Stoffwechsels sowie der Entgiftung des Blutes dient: die L. ist geschwollen, entzündet; Verfettung der L.; er hat es mit der L. [zu tun] (ugs.; ist leberkrank); *frisch/frei von der L. weg sprechen/reden (ugs.; ganz offen, ohne Hemmungen sprechen, seine Meinung sagen); b) Leber eines Schlachttieres als Speise: gebratene L. mit Kartoffelb