Lagerung
| Sachgebiet: | Ökonomie | 
|  | Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik | 
|  | Landwirtschaft allgemein | 
|  | Beschaffung Produktion | 
|  | Allgemeine Geologie Geophysik | 
| Morphologie: | lag|er|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | meist Singular | 
|  | Flexion: 
die Lagerung, der Lagerung, der Lagerung, die Lagerung die Lagerungen, der Lagerungen, den Lagerungen, die Lagerungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Lagerung
- Teilwort von:  
Lagerung von Waren, 
Lagerung von Frachtbehältern, 
Innerbetrieblicher Transport, Umschlag, Lagerung, 
Lagerung von Farben, 
Lagerung unter Zollverschluss
- Form(en):  
Lagerung, 
Lagerungen, 
Lagerungs
- Abkürzung:  
L, 
Lag., 
Lg.
- -ung-Form zu:  
lagern, 
lageren
LAGERUNG
 
die; -, -en [Pl. selten]: 
1. das Lagern (1 b, c, 3); das Gelagertsein. 
2. (Technik) Lager (6 a). 
3. (Geol.) (von Gesteinen) das Gelagertsein; natürliche räumliche Anordnung.