Kundgebung
| Sachgebiet: | Demonstrationen | 
| Morphologie: | kund|geb|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kundgebung, der Kundgebung, der Kundgebung, die Kundgebung die Kundgebungen, der Kundgebungen, den Kundgebungen, die Kundgebungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Aufmarsch, 
Demonstration, 
Massenversammlung
- vergleiche:  
Demonstration, 
Manifest
- ist Synonym von:  
Aufmarsch, 
Ausdruck, 
Bekanntgabe, 
Demo, 
Demonstration, 
Kundgabe, 
Kundmachung, 
Manifestation, 
Massenversammlung, 
Protestmarsch
- wird referenziert von:  
Botschaft, 
Demonstration, 
Manifest
Links zu anderen Wörtern:kundgebung
| Morphologie: | kund|geb|ung | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en: 
1. öffentliche, politische Versammlung [unter freiem Himmel]: eine machtvolle K.; eine K. für die Freiheit, gegen den Krieg; eine K. zum 
1.Mai; eine K. veranstalten, mitmachen, verbieten, stören; auf einer K. sprechen; zu einer K. aufrufen. 
2. (veraltend) das Kundgeben, [öffentliche] Äußerung, Bekanntgabe: die K. seines Willens.