kundig
Morphologie:
| kund|ig |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
belesen,
beschlagen,
bewandert,
erfahren,
geschult,
informiert,
kenntnisreich,
orientiert,
qualifiziert,
sachverständig,
unterrichtet,
versiert,
wissend
- ist Synonym von:
belesen,
beschlagen,
beschlagen,
erfahren,
erfahrungsreich,
fundiert,
gebildet,
gelehrt,
geschickt,
hochgebildet,
kultiviert,
orientiert,
qualifiziert,
studiert,
versiert
- wird referenziert von:
beschlagen,
bewandert
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
kundig
- -heit/-keit-Form von:
Kundigkeit
- Teilwort von:
sich kundig machen
- Form(en):
kundig,
kundige,
kundigen,
kundiger,
kundiges,
kundigem,
kundigsten,
kundigste,
kundigeren,
kundigere,
kundigeres,
kundigerer,
kundigster,
kundigstes,
kundigerem,
kundigstem
Adj. [mhd. kündec, ahd. chundig= bekannt, klug, schlau]: sich auf einem Gebiet auskennend; in Bezug auf etw. gute Kenntnisse besitzend, verratend: eine -e Bergführerin; -er Rat; mit -em Blick; sie hat sich als sehr k. erwiesen; sie sind des Weges k. (geh.; kennen den Weg); sie ist des Landes k. (geh.; kennt es gut); [subst.:] der Kundige, ein Kundiger weiß diese Zeichen zu deuten.