Kongregation
| Sachgebiet: | unbekannt | 
| Morphologie: | kon|greg|at|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kongregation, der Kongregation, der Kongregation, die Kongregation die Kongregationen, der Kongregationen, den Kongregationen, die Kongregationen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. congregatio = Versammlung, Vereinigung, zu: congregare = sich versammeln] (kath. Kirche): 
1. (in den alten Mönchsorden) Zusammenschluss mehrerer selbstständiger Klöster unter einem Oberen. 
2. Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder nur einfache Gelübde abgelegt haben. 
3. kurz für Kardinalskongregation.