kongruieren
| Morphologie: | kon|gru|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
kongruieren
- Form(en):  
kongruierende, 
kongruieren, 
kongruiert, 
kongruier, 
kongruiertest, 
kongruieret, 
kongruierten, 
kongruiere, 
kongruiertet, 
kongruierend, 
kongruierest, 
kongruierst, 
kongruierte
 
[sw.V.; hat] [lat. congruere = zusammentreffen, übereinstimmen]: 
1. (bildungsspr.) in allen Punkten übereinstimmen, völlig gleich sein: ihre Meinungen kongruieren keineswegs. 
2. (Math.) kongruent (2 a), deckungsgleich sein. 
3. (Sprachw.) Kongruenz (3) aufweisen.