Knigge
Beschreibung:
| Verfasser eines Anstandsbuches |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Druckerzeugnisse |
Morphologie:
| knigg|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Knigge
- ist ein(e)
Anstandsbuch
- Teilwort von:
Volkhard Knigge,
Rainer Knigge,
Arnold Knigge,
Adolph Freiherr Knigge,
Freiherr von Knigge,
Adolph Freiherr von Knigge,
Renate Knigge,
Adolf Freiherr von Knigge,
Harald Knigge,
Adolph Knigge,
Helge Knigge,
Er hat den Knigge wohl nicht gelesen.,
Wilfried Knigge,
Carsten Knigge,
Uwe Knigge
- Form(en):
Knigge,
Knigges
der; -[s], - [nach der Sammlung von Verhaltensregeln für den täglichen Gebrauch ?Über den Umgang mit Menschen? des dt. Schriftstellers A.Freiherr v. Knigge (17521796)]: Buch mit Verhaltensregeln in einem bestimmten Bereich: ein K. für Handelsvertreter.