Klette
| Sachgebiet: | Textilindustrie | 
|  | Nachname | 
|  | Spezielle Botanik | 
| Morphologie: | klett|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Klette, der Klette, der Klette, die Klette die Kletten, der Kletten, den Kletten, die Kletten
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
KLETTE
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. klette, ahd. cletha, eigtl.= die Klebende, nach den anhaftenden Blütenköpfen, verw. mit Klei]: a) (an Wegrändern u. auf Schuttplätzen wachsende) Pflanze mit kugeligen, meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen; b) einzelner Blütenkopf der Klette (a): die Jungen warfen dem Mädchen -n ins Haar; du hast dich wie eine K. an ihn gehängt (ugs.; [in lästiger Weise] an ihn geklammert); die Kinder hängen sich wie die -n an sie (mögen sie gern); sie halten, hän