Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Kakerlak

Sachgebiet: Insekten
Morphologie: kakerlak
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlaks, dem Kakerlak, den Kakerlak
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlak, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlakes, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
oder
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlak[e]s, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Pragmatikangaben: etym: niederl.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Kakerlak

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlak, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlaks, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Links zu anderen Wörtern:

Kakerlak

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlak, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Flexion: der Kakerlak, des Kakerlaks, dem Kakerlak, den Kakerlak
die Kakerlaken, der Kakerlaken, den Kakerlaken, die Kakerlaken
Links zu anderen Wörtern:



der; -s u. -en, -en, Kakerlake, die; -, -n [1

6.Jh., H. u.]:

1. Küchenschabe.

2. (von Tieren) lichtempfindlicher Albino (a).