Kalb
das; -[e]s, Kälber [mhd. kalp, ahd. chalp, wohl eigtl.= Leibesfrucht, Junges]:
1. a) junges Rind: ein neugeborenes K.; die Kuh hat ein K. bekommen; *glotzen, Augen machen wie ein [ab]gestochenes K. (ugs.; dümmlich, verwundert dreinblicken); das Goldene K. anbeten; um das Goldene K. tanzen (geh.; geldgierig sein; den Wert, die Macht des Geldes sehr hoch schätzen; nach
2. Mos. 32); b) Junges (1) von größeren Säugetieren, bes. Hirsch, Giraffe, Elefant.
2. [o.Pl.] kurz