Invalide
| Sachgebiet: | Bevölkerung Sozialstruktur Soziale Situation Soziale Bewegungen | 
|  | Menschen physisch | 
| Morphologie: | in|valid|e | 
|  | in|valid|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Invalide, des Invalide, dem Invalide, den Invalide die Invaliden, der Invaliden, den Invaliden, die Invaliden
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
|  | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Berufsunfähiger, 
Beschädigter, 
Erwerbsunfähiger, 
Krüppel, 
Körperbehinderter, 
Schwerbeschädigter, 
Versehrter
- ist Synonym von:  
Dienstunfähiger, 
Erwerbsunfähiger, 
Körperbehinderter, 
Krüppel
- wird referenziert von:  
Arbeitsuntauglicher, 
Dienstuntauglicher, 
Erwerbsunfähiger
Links zu anderen Wörtern: 
invalid Adj. [frz. invalide [ lat. invalidus= schwach, krank, aus: in-= un-, nicht u. validus, valid]: (infolge einer [Kriegs]verwundung, eines Unfalls, einer Krankheit o.Ä.) [dauernd] arbeits-, dienst-, erwerbsunfähig, nicht zu etw. tüchtig: ein invalider Soldat; er ist seit langen Jahren i.