Initiator
Sachgebiet: |
Chemie |
| Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik |
| Theoretische und Physikalische Chemie |
Morphologie:
| initi|at|or |
| initi|at|or |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Initiator, des Initiators, dem Initiator, den Initiator
die Initiatoren, der Initiatoren, den Initiatoren, die Initiatoren
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anreger,
Anstifter,
Begründer,
Motor,
Schöpfer,
Urheber,
Vater
- vergleiche:
Anreger,
Anstifter,
Inspirator,
Urheber
- ist Synonym von:
Bandenchef,
Gründer,
Mitbegründer,
Motor,
Rädelsführer,
Reformer,
Stifter,
Urheber
- wird referenziert von:
Anreger,
Anstifter,
Urheher,
Veranlasser
Links zu anderen Wörtern:
initiator
Links zu anderen Wörtern:
INITIATOR
der; -s, ...oren [lat. initiator= Beginner]:
1. (bildungsspr.) jmd., der etw. veranlasst u. dafür verantwortlich ist: die -en der Diskussion, der Veranstaltung, des Aufstands.
2. (Chemie) Stoff (2 a), der bereits in geringer Konzentration eine chemische Reaktion einleitet.