Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Injektion

Sachgebiet: Allgemeine Therapie
Medizinische Eingriffe
Morphologie: in|jekt|i|on
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Injektion, der Injektion, der Injektion, die Injektion
die Injektionen, der Injektionen, den Injektionen, die Injektionen
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


injektion

Morphologie: in|jekt|i|on
Links zu anderen Wörtern:

Injektion

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Injektion, der Injektion, der Injektion, die Injektion
die Injektionen, der Injektionen, den Injektionen, die Injektionen
Links zu anderen Wörtern:

Injektion

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Injektion, der Injektion, der Injektion, die Injektion
die Injektionen, der Injektionen, den Injektionen, die Injektionen
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en [lat. iniectio, eigtl.= das Hineinwerfen, zu: inicere, injizieren]:

1. (Med.) das Injizieren; Spritze: eine intravenöse, intramuskuläre I.; jmdm. eine I. geben, verabreichen; eine I. machen, vornehmen.

2. (Med.) starke Füllung u. damit Sichtbarwerden kleinster Blutgefäße im Auge bei Entzündungen.

3. (Bauw.) Einspritzung von Verfestigungsmitteln, z.B. Zement, in unfesten Bauuntergrund.

4. (Geol.) das Eindringen magmatischer Schmelze in Fugen u. Sp