Infanterie
| Sachgebiet: | Militär | 
|  | Soldaten | 
| Morphologie: | infanter|ie | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Infanterie, der Infanterie, der Infanterie, die Infanterie die Infanterien, der Infanterien, den Infanterien, die Infanterien
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
['():, auch: ...':, ...'tri:], die; -, -n [unter Einfluss von frz. infanterie zu älter ital. infanteria, zu: infante= Fußsoldat; (Edel)knabe [ lat. infans, Infant] (Milit.): 
1. Gesamtheit der auf den Nahkampf spezialisierten Kampftruppen des Heeres (wie Jäger, Gebirgs-, Fallschirm-, Panzerjäger, Panzergrenadiere): er ist bei der I. 
2. [o.Pl.] Soldaten der Infanterie (1): feindliche I. liegt im Nachbardorf.