Handbuch
Sachgebiet: |
Technik |
| Buchkunde Buchhandel |
Morphologie:
| hand|buch |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Handbuch, des Handbuch[e]s, dem Handbuch, das Handbuch
die Handbücher, der Handbücher, Handbüchern, Handbücher
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Abriß,
Kompendium,
Lehrbuch,
Lehrgang,
Leitfaden,
Nachschlagewerk,
Nachschlagewerk,
Ratgeber,
Schulbuch,
Verzeichnis
- vergleiche:
Kompendium,
Manual
- ist Synonym von:
Enzyklopädie,
Fibel,
Fibel,
Führer,
Handreichung,
Katalog,
Lehrbuch,
Lehrgang,
Liste,
Nachschlagewerk,
Nachschlagewerk,
Ratgeber,
Register,
Übersicht,
Verzeichnis,
Wegweiser
- wird referenziert von:
Leitfaden
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Handbuch
- ist ein(e)
Buch,
Buch
- Teilwort von:
technisches Handbuch,
Handbuch des Rechnungswesens,
Handbuch für die Aufstellung,
im Handbuch nachschlagen,
Handbuch des öffentlichen Dienstes
- Form(en):
Handbuch,
Handbücher,
Handbuchs,
Handbüchern,
Handbuches
- Abkürzung:
Hdb.,
Handb.
handbuch
das [LÜ von lat. manuale]: Buch in handlichem Format, das den Stoff eines bestimmten Wissensgebietes od. dgl. in systematischer, lexikalischer Form behandelt: das Werk heißt ?H. der Kernenergie?; ohne das H. hätte ich den PC nicht bedienen können.