Haft
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Strafvollzug | 
|  | Artefakte | 
| Morphologie: | haft | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Haft, des Haft, dem Haft, den Haft 
 | 
|  | Flexion: 
der Haft, des Hafts, dem Haft, den Haft die Hafte, der Hafte, den Haften, die Hafte
 
 | 
|  | oder | 
|  | Flexion: 
der Haft, des Haftes, dem Haft, den Haft die Hafte, der Hafte, den Haften, die Hafte
 
 | 
|  | oder | 
|  | Flexion: 
der Haft, des Haft[e]s, dem Haft, den Haft die Hafte, der Hafte, den Haften, die Hafte
 
 | 
|  | Flexion: 
der Haft, des Hafts, dem Haft, den Haft die Haften, der Haften, den Haften, die Haften
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Arrest, 
Arrest, 
Freiheitsentzug, 
Freiheitsstrafe, 
Gefangenschaft, 
Gewahrsam, 
Hausarrest, 
Isolierung, 
Schutzhaft, 
Sicherungsverwahrung, 
Verwahrsam, 
Verwahrung
- vergleiche:  
Arrest, 
Gewahrsam
- ist Synonym von:  
Arrest, 
Beugehaft, 
Freiheitsberaubung, 
Freiheitsstrafe, 
Gefangenschaft, 
Gewahrsam, 
Gewahrsam, 
Schutzhaft, 
Sicherungsverwahrung, 
Verwahr, 
Verwahrsam, 
Verwahrung
- wird referenziert von:  
Arrest, 
Freiheitsentzug, 
Freiheitsstrafe, 
Gefangenschaft, 
Gewahrsam, 
Polizeigewahrsam
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Profihaft, 
Sonderhaft
- falls negativ bewertet  
Ekelhaft, 
Halbhaft
- Grundform:  
Haft
- Teilwort von:  
in Haft, 
lebenslanger Haft, 
in Haft sitzen, 
in Haft nehmen, 
Dauer der Haft, 
strenge Haft, 
in enger Haft gehaltener Gefangener, 
jemaanden aus der Haft entlassen, 
Haft in einer Dunkelzelle, 
der Haft entgehen
- Synonym von:  
Polizeigewahrsam
- Form(en):  
Haft, 
Haften, 
Haftes, 
Hafte, 
Hafts
 
der; -[e]s, -e[n] (veraltet): Haken; Spange; etw., was etw. anderes zusammenhält.