grat
Morphologie:
| grat |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
Links zu anderen Wörtern:

der; -[e]s, -e [mhd. grat= Bergrücken, Rückgrat; Gräte, Spitze, Stachel, ahd. grat= Rückgrat, eigtl. = Spitze(s), Hervorstechendes]:
1. oberste Kante eines Bergrückens; [scharfe] Kammlinie: ein schmaler G.; den G. eines Berges entlangwandern; Ü auf einem schmalen G. der Demokratie wandern.
2. (Bauw., Archit.) a) schräg verlaufende Schnittlinie zweier Dachflächen; b) Schnittlinie zweier Gewölbeflächen.
3. (Fachspr.) [beim Gießen, Stanzen usw. entstehende] scharf
|