gedeihen
| Morphologie: | ge|deih|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ansteigen, 
anwachsen, 
aufblühen, 
blühen, 
entfalten, 
entwickeln, 
entwickeln, 
erblühen, 
erstarken, 
florieren, 
geraten, 
prosperieren, 
steigern, 
strotzen, 
voranschreiten, 
wachsen
- vergleiche:  
florieren, 
prosperieren
- ist Synonym von:  
anwachsen, 
anwurzeln, 
aufschießen, 
blühen, 
blühen, 
durchkommen, 
entfalten, 
entwickeln, 
entwickeln, 
aufkeimen, 
erleben, 
erstarken, 
festwachsen, 
florieren, 
fortpflanzen, 
fortschreiten, 
geraten, 
geraten, 
heranreifen, 
heranwachsen, 
hinhauen, 
prangen, 
prosperieren, 
runden, 
vorankommen, 
voranschreiten, 
wachsen, 
werden, 
werden
- wird referenziert von:  
aufleben, 
blühen, 
florieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
gedeihen
- Form(en):  
gedeihen, 
gediehen, 
gedeiht, 
gedieh, 
gedeihe, 
gediehenen, 
gediehene, 
gedeihenden, 
gedeihende, 
gedeihet, 
gedeihend, 
gediehe, 
gedeih, 
gedeihendes, 
gediehenes, 
gedeihender, 
gediehener, 
gedeihest, 
gediehst, 
gediehet, 
gedeihendem, 
gedeihst, 
gedieht, 
gediehest
 
[st.V.; ist] [mhd. gedihen, ahd. gedihan, zu mhd. dihen, ahd. dihan= gedeihen, eigtl. = dicht, fest werden, verw. mit dicht]: a) im pflanzlichen, körperlichen od. geistigen Wachstum [erfreulich] gut vorankommen: diese Pflanze gedeiht nur bei viel Sonne; sein Kind gedieh prächtig; b) in einem bestimmten Entwicklungsprozess fortschreiten: sein neues Werk gedeiht; die Verhandlungen sind/wir sind mit den Verhandlungen schon weit gediehen; [subst.:] jmdm., einer Angelegenheit gutes Gedeihen (alles