Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Feuerstein

Sachgebiet: Geologie
Nachname
Mineralogie Boden- Gesteins- und Lagerstättenkunde
Morphologie: feu|er|stein
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Feuerstein, des Feuersteins, dem Feuerstein, den Feuerstein
die Feuersteine, der Feuersteine, den Feuersteinen, die Feuersteine
oder
Flexion: der Feuerstein, des Feuersteines, dem Feuerstein, den Feuerstein
die Feuersteine, der Feuersteine, den Feuersteinen, die Feuersteine
oder
Flexion: der Feuerstein, des Feuerstein[e]s, dem Feuerstein, den Feuerstein
die Feuersteine, der Feuersteine, den Feuersteinen, die Feuersteine
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


feuerstein



der [1: mhd. viurstein; wurde zum Feuerschlagen benutzt]:

1. hartes, kiesartiges Gestein, das bes. in der Steinzeit zur Herstellung von Werkzeugen u. bis in die Gegenwart zur Erzeugung von Feuer diente; Flint: Faustkeile aus F.; mit -en Funken schlagen.

2. kleiner Stift aus einer Legierung von Cer u. Eisen, mit dem das Feuerzeug entzündet wird; Zündstein.