Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Feuerwehr

Sachgebiet: Öffentliche Verwaltung Öffentlicher Dienst
Morphologie: feu|er|wehr
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Feuerwehr, der Feuerwehr, der Feuerwehr, die Feuerwehr
die Feuerwehren, der Feuerwehren, den Feuerwehren, die Feuerwehren
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


FEUERWEHR

Morphologie: feu|er|wehr
Links zu anderen Wörtern:


feuerwehr

Morphologie: feu|er|wehr
Links zu anderen Wörtern:




die:

1. Einrichtung zur Abwehr von Schäden durch Brand u. zur Hilfeleistung in Katastrophenfällen: die freiwillige (nicht berufsmäßige) F.; die F. alarmieren, herbeirufen.

2. (ugs.) Feuerwehrmänner, die sich im Einsatz befinden: die F. rückt aus, war sofort zur Stelle; alle -en der Umgebung rückten an; er fuhr wie die F. (sehr schnell).

3. (Kinderspr.) Spielzeugauto als Nachbildung eines Feuerwehrautos: meine F. ist kaputt.