Fachwissenschaft
Morphologie:
| fach|wiss|en|schaft |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Fachwissenschaft, der Fachwissenschaft, der Fachwissenschaft, die Fachwissenschaft
die Fachwissenschaften, der Fachwissenschaften, den Fachwissenschaften, die Fachwissenschaften
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- vergleiche:
Anatomie,
Astronomie,
Biologie,
Botanik,
Chemie,
Geologie,
Geometrie,
Hygiene,
Logik,
Mathematik,
Medizin,
Philosophie,
Philosophie,
Physik,
Psychologie,
Soziologie,
Theologie,
Zoologie
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Fachwissenschaft
- ist ein(e)
Wissenschaft
- -lich-Form von:
fachwissenschaftlich
- Form(en):
Fachwissenschaft,
Fachwissenschaften
- Unterbegriffe:
Philosophie,
Medizin,
Chemie,
Logik,
Physik,
Mathematik,
Psychologie,
Theologie,
Biologie,
Soziologie,
Hygiene,
Anatomie,
Geometrie,
Astronomie,
Geologie,
Botanik,
Zoologie
die: auf ein spezielles Fachgebiet ausgerichtete Wissenschaft.