Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Erwerb

Sachgebiet: Ökonomie
Sachenrecht
Kauf Verkauf
Morphologie: er|werb
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Erwerb, des Erwerb[e]s, dem Erwerb, den Erwerb
die Erwerbe, der Erwerbe, den Erwerben, die Erwerbe
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


erwerb

Morphologie: er|werb
Links zu anderen Wörtern:

ERWERB

Morphologie: er|werb
Links zu anderen Wörtern:



der; -[e]s, -e:

1. a) das Erwerben (1 a): der E. des Lebensunterhalts; b) bezahlte Tätigkeit, berufliche Arbeit: sich [Dativ] einen neuen E. suchen; einem E. nachgehen; c) (geistige) Aneignung: der E. von Wissen; d) das Kaufen, Kauf: der E. eines Grundstückes.

2. das Erworbene: von seinem E. (Verdienst) leben.