Erkrankung
Sachgebiet: |
Medizin |
Morphologie:
| er|krank|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Erkrankung, der Erkrankung, der Erkrankung, die Erkrankung
die Erkrankungen, der Erkrankungen, den Erkrankungen, die Erkrankungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Beschwerden,
Gebrechen,
Krankheit,
Leiden,
Seuche,
Siechtum,
Störung,
Unpäßlichkeit,
Unwohlsein,
Übel
- ist Synonym von:
Beschwerde,
Beschwerden,
Krankheit,
Leiden,
Seuche,
Siechtum,
Unpäßlichkeit
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Erkrankung
- Teilwort von:
chronische Erkrankung,
Erkrankung des Gehirns,
wegen seiner Erkrankung,
akute Erkrankung,
gefährliche Erkrankung,
eine bösartige Erkrankung,
akuter Erkrankung,
Erkrankung der Lunge,
eine ernste Erkrankung,
eine tödliche Erkrankung,
ernste Erkrankung,
traumainduzierte Erkrankung,
mit einer Erkrankung umgehen,
abwesend wegen Erkrankung,
Erkrankung des Herzens,
nur leichte Erkrankung,
Erkrankung des Ohrs,
Erkrankung der Nerven,
um eine Erkrankung herumkommen,
kritische Erkrankung,
Ernsthaftigkeit einer Erkrankung
- Form(en):
Erkrankung,
Erkrankungen,
Erkrankungs
- -ung-Form zu:
erkranken
erkrankung
Morphologie:
| er|krank|ung |
Links zu anderen Wörtern:
ERKRANKUNG
die; -, -en: Krankheit, Zustand des Krankseins: eine E. der Atemwege.