Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Erfindung

Sachgebiet: Technik
Technik allgemein
Natur Naturwissenschaften allgemein
Motive
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Morphologie: er|find|ung
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Erfindung, der Erfindung, der Erfindung, die Erfindung
die Erfindungen, der Erfindungen, den Erfindungen, die Erfindungen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


ErFindung

Links zu anderen Wörtern:



die; -, -en:

1. a) [o.Pl.] das Erfinden (1): die E. der Dampfmaschine durch James Watt; b) etw. Erfundenes, neu Hervorgebrachtes: eine bahnbrechende E.; eine E. machen (etw. erfinden 1).

2. etwas, was ausgedacht ist, nicht auf Wahrheit od. Realität beruht: sie wies diese Aussage als [eine] reine E. zurück.