erfolgen
Morphologie:
| er|folg|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit sein |
| lautet nicht ab |
| intransitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abspielen,
begeben,
einstellen,
eintreten,
ereignen,
geschehen,
passieren,
sein,
stattfinden,
verlaufen,
vollziehen,
vorfallen,
vorgehen,
vorkommen,
zutragen
- ist Synonym von:
abspielen,
eintreten,
ereignen,
gehen,
geschehen,
laufen,
passieren,
realisieren,
sein,
sein,
stattfinden,
verlaufen,
verwirklichen,
vollziehen,
vorfallen,
vorgehen,
vorkommen,
wahr
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Supererfolgen,
Sondererfolgen
- falls negativ bewertet
Mißerfolgen,
Misserfolgen
- Grundform:
erfolgen
- Antonym von:
Nichterfolgen
- Teilwort von:
Anlieferung muß sofort erfolgen,
eine solche Benachrichtigung kann erfolgen,
Lieferung kann erfolgen,
wo die Vorlegung erfolgen soll,
Lieferung wird erfolgen,
Zahlung wird erfolgen mittels
- -ung-Form von:
erfolgung
- Form(en):
erfolgen,
erfolgt,
erfolgte,
erfolgten,
erfolge,
erfolgter,
erfolgende,
erfolgenden,
erfolgtem,
erfolg,
erfolgender,
erfolgtes,
erfolget,
erfolgendem,
erfolgtest,
erfolgest,
erfolgst,
erfolgend,
erfolgtet
[sw.V.; ist] [mhd. ervolgen = erreichen; refl. = sich zutragen]: als Folge von etw. geschehen, eintreten, vor sich gehen: der Tod erfolgte wenig später; auf das Klingeln erfolgte nichts; [oft verblasst:] es ist noch keine Antwort erfolgt (es ist noch nicht geantwortet worden); Ihr Eintritt kann sofort e. (Sie können sofort eintreten); nach erfolgter (durchgeführter) Montage fuhr er sofort los.