mysql_close(); ?>
Epistel
| Beschreibung: | Bezeichnung der Apostelbriefe im NT |
| Sachgebiet: | Literaturgattung |
| Literarische Formen | |
| Morphologie: | epist|el |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Epistel, der Epistel, der Epistel, die Epistel die Episteln, der Episteln, den Episteln, die Episteln | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
Epistel
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Epistel, der Epistel, der Epistel, die Epistel die Episteln, der Episteln, den Episteln, die Episteln | |
Epistel
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Epistel, der Epistel, der Epistel, die Epistel die Episteln, der Episteln, den Episteln, die Episteln | |
Epistel
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Epistel, der Epistel, der Epistel, die Epistel die Episteln, der Episteln, den Episteln, die Episteln | |
Epistel
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| Flexion:
die Epistel, der Epistel, der Epistel, die Epistel die Episteln, der Episteln, den Episteln, die Episteln | |