Einhalt
| Sachgebiet: | Ereignisse | 
| Morphologie: | ein|halt | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Einhalt, des Einhalts, dem Einhalt, den Einhalt 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
[1
5.Jh., zu einhalten (2 a)]: in der Wendung jmdm., einer Sache E. gebieten/tun (geh.; [durch energisches Entgegentreten] jmdn. dazu veranlassen, etw. nicht weiterzuführen; etw. Schädliches, Störendes abstellen, eindämmen): er redete unaufhörlich und niemand gebot ihm E.; einem Übel E. tun.