Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

einhalten

Morphologie: ein|halt|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
intransitiv
Präfix: ein
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat]:

1. (geh.) mit seinem Tun [vorübergehend] aufhören; innehalten: er hielt in der/mit der Arbeit ein; halt ein!

2. a) (veraltet) aufhalten, zum Stillstand bringen: ein Pferd e.; b) (landsch.) bei sich zurückhalten, nicht von sich geben: das Kind kann es (den Harn, Stuhl) nicht mehr e.

3. a) (etwas, was als verbindlich gilt, eine Verpflichtung) befolgen, erfüllen, sich daran halten, danach richten: sein Versprechen e.; eine strenge Diät e.; b) nicht von etw