drillen
| Morphologie: | drill|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausbilden, 
schinden, 
schleifen
- vergleiche:  
exerzieren, 
schleifen
- ist Synonym von:  
ausbilden, 
bändigen, 
bilden, 
exerzieren, 
schinden, 
schleifen, 
schulen, 
zwiebeln, 
zwirbeln
- wird referenziert von:  
bohren, 
einüben, 
schinden
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
drillen
- -ung-Form von:  
Drillung
- Form(en):  
gedrillt, 
drillen, 
drillt, 
gedrillten, 
gedrillte, 
drillte, 
gedrillter, 
drillten, 
gedrilltes, 
drill, 
drillende, 
gedrilltem, 
drillst, 
drilltest, 
drillet, 
drille, 
drilltet, 
drillend, 
drillest
- Untereinträge:  
drillen, 
drillen, 
drillen, 
drillen
drillen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
drillen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
drillen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
drillen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [1, 3: frühnhd.= (herum)drehen, drechseln, bohren [ mniederd. drillen = drehen, rollen; plagen; 2: engl. to drill]: 
1. a) einem harten militärischen Training unterziehen: Rekruten d.; b) durch monotone Wiederholung hart schulen: Schüler, jmds. Geist d.; *auf etw. gedrillt sein (ugs.; durch ständige Schulung o.Ä. auf etw. gut vorbereitet sein u. entsprechend reagieren): die Mannschaft ist ganz auf Kampf gedrillt. 
2. mit der Drillmaschine in Reihen säen: Raps, RÃ