Biedermann
Sachgebiet: |
Nachname |
Morphologie:
| bieder|mann |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Biedermann, des Biedermann[e]s, dem Biedermann, den Biedermann
die Biedermänner, der Biedermänner, den Biedermännern, die Biedermänner
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aufrechter,
Ehrenmann,
Heuchler,
Lügner,
Pharisäer,
Schmeichler
- vergleiche:
Bonhomme
- ist Synonym von:
Erbschleicher,
Heuchler,
Kleinbürger,
Pharisäer,
Philister,
Scheinheiliger,
Spießbürger,
Spießer
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
Bonhomme
- Grundform:
Biedermann
- ist ein(e)
Mann
- Teilwort von:
Biedermann und die Brandstifter,
Jeanette Biedermann,
Julia Biedermann,
Hans-Jürgen Biedermann,
Schauspielerin Julia Biedermann,
Wolfgang Biedermann,
Christa Biedermann,
Hansjürgen Biedermann,
Jeannette Biedermann,
Bernhard Biedermann,
Uta Biedermann,
Otto Biedermann,
Wolfgang G. Biedermann,
Popsternchens Jeanette Biedermann,
Wolfgang J. Biedermann,
Florian Biedermann,
Matthias Biedermann,
Edwin Adolf Biedermann,
Bernd Biedermann,
Waltraud Horn Biedermann,
Gustav Adolf Biedermann,
Elisabeth Biedermann,
Hans Jürgen Biedermann,
Charles-Claude Biedermann,
Wolfgang E. Biedermann,
Hermine Liebminger Biedermann,
Armin Biedermann,
Gottfried Biedermann,
Eginhart Biedermann
- Form(en):
Biedermann,
Biedermänner,
Biedermanns,
Biedermännern,
Biedermannes,
Biedermanne
BIEDERMANN
Links zu anderen Wörtern:
biedermann
Links zu anderen Wörtern:
der [Pl. ...männer]:
1. (veraltend od. spött.) biederer (1), ehrenwerter, rechtschaffener Mann: ein wackerer B.
2. auf beschränkte, kleinbürgerliche Weise biederer Mensch; Spießer.