Biedermeier
Sachgebiet: |
unbekannt |
Morphologie:
| bieder|mei|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Biedermeier, des Biedermeiers, dem Biedermeier, das Biedermeier
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
das; -s (Fachspr. auch: -) [nach ?(Gottlieb) Biedermaier?, Deckname der Verfasser von ?biedermännischen? Gedichten in den ?Fliegenden Blättern? (1855 ff.)]:
1. deutsche Kunst- u. Kulturepoche (etwa 1815 bis 1848): ein Maler des -[s].
2. Biedermeierstil: diese Möbel sind typisch[es] B.