Besitztum
| Morphologie: | be|sitz|tum | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Besitztum, des Besitztum[e]s, dem Besitztum, das Besitztum die Besitztümer, der Besitztümer, Besitztümern, Besitztümer
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- vergleiche:  
Eigentum, 
Gut, 
Habe, 
Lehen, 
Pacht
- ist Synonym von:  
Anwesen, 
Besitz, 
Besitz, 
Besitz, 
Effekten, 
Eigen, 
Eigen, 
Eigen, 
Eigentum, 
Güter, 
Habe, 
Hacienda, 
Immobilie, 
Landbesitz, 
Palais, 
Prosperität, 
Reichtum, 
Sachen, 
Sachwerte, 
Vermögen, 
Vermögenswerte, 
Wertsachen, 
Wohlstand
- wird referenziert von:  
Anwesen, 
Gut
Links zu anderen Wörtern: 
das; -s, ...tümer: a) Gesamtheit dessen, was jmd. besitzt: seine Besitztümer zusammenhalten; b) Besitz (d): er zog sich auf sein einsam gelegenes B. zurück; c) Besitz (b): Besitztümer wie Uhren und Schmuck konnte sie nicht zum Tausch anbieten.