Beschuldigung
Morphologie:
| be|schuld|ig|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Beschuldigung, der Beschuldigung, der Beschuldigung, die Beschuldigung
die Beschuldigungen, der Beschuldigungen, den Beschuldigungen, die Beschuldigungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anklage,
Anschuldigung,
Belastung,
Bezichtigung,
Inkriminierung,
Klage,
Unterstellung,
Verdächtigung,
Vorhaltung
- vergleiche:
Anklage,
Klage
- ist Synonym von:
Anklage,
Anschuldigung,
Belastung,
Belastung,
Bezichtigung,
Gemunkel,
Inkriminierung,
Klage,
Unterstellung,
Vorhaltung,
Vorwurf
- wird referenziert von:
Inkrimination
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Beschuldigung
- Teilwort von:
gemeine Beschuldigung,
Beschuldigung als falsch erweisen,
eine Beschuldigung zurückziehen,
eine Beschuldigung gegen jemanden erheben,
grundlose Beschuldigung,
Beschuldigung der Feigheit,
eine gemeine Beschuldigung,
eine Beschuldigung seines Charakters,
schriftliche Beschuldigung,
Beschuldigung der Ketzerei,
gegenseitige Beschuldigung,
eine Beschuldigung untersuchen,
äußerst ernste Beschuldigung,
Beschuldigung der Pflichtverletzung
- Form(en):
Beschuldigungen,
Beschuldigung
- -ung-Form zu:
beschuldigen
BESCHULDIGUNG
die; -, -en: beschuldigende Äußerung: -en [gegen jmdn.] erheben; eine B. zurückweisen; er wurde wegen wissentlich falscher B. (wegen wissentlich falschen Beschuldigens) eines Kollegen entlassen.