bemerken
| Morphologie: | be|merk|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausdrücken, 
beobachten, 
beschatten, 
bespitzeln, 
bewachen, 
diagnostizieren, 
einflechten, 
einfügen, 
einwerfen, 
entdecken, 
erblicken, 
erkennen, 
erwähnen, 
feststellen, 
feststellen, 
formulieren, 
gewahren, 
hören, 
identifizieren, 
konstatieren, 
kundtun, 
mitteilen, 
registrieren, 
sagen, 
sehen, 
sichten, 
sprechen, 
verfolgen, 
wahrnehmen, 
äußern, 
überwachen
- vergleiche:  
gewahren, 
notieren, 
wahrnehmen
- ist Synonym von:  
achtgeben, 
aufnehmen, 
äußern, 
beachten, 
beobachten, 
beschatten, 
entdecken, 
erblicken, 
erkennen, 
erspähen, 
feststellen, 
gewahren, 
gucken, 
innewerden, 
observieren, 
schauen, 
sehen, 
sichten, 
sichten, 
spannen, 
vermerken, 
wahrnehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
bemerken
- Teilwort von:  
nicht bemerken, 
nicht zu bemerken
- -ung-Form von:  
Bemerkung, 
bemerkung
- Form(en):  
bemerkt, 
bemerkte, 
bemerken, 
bemerkten, 
bemerke, 
bemerkend, 
bemerkst, 
bemerk, 
bemerket, 
bemerktest, 
bemerktet, 
bemerkter, 
bemerkende, 
bemerktes, 
bemerkenden, 
bemerktem, 
bemerkest
 
[sw.V.; hat] [mhd. bemerken = beobachten]: 
1. a) wahrnehmen, entdecken, erkennen: wir bemerkten nicht seine Unsicherheit; b) (selten) mit Interesse Kenntnis von etw. nehmen. 
2. äußern, [kurz] sagen, einwerfen: nebenbei bemerkt, der Wein ist gut.