bedauern
Morphologie:
| be|dau|er|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
bemitleiden,
bereuen,
bessern,
gereuen,
reuen
- ist Synonym von:
bejammern,
beklagen,
bereuen,
betrauern,
beweinen,
gereuen,
reuen,
teilnehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
bedauern
- Teilwort von:
sehr bedauern,
sich selbst bedauern
- -ung-Form von:
Bedauerung
- Form(en):
bedauert,
bedauerte,
bedauern,
bedauere,
bedaure,
bedauernd,
bedauerten,
bedauernden,
bedauerndem,
bedauernde,
bedauerndes,
bedauerst,
bedauernder,
bedauertes,
bedauertest,
bedauer,
bedauerest,
bedauertet,
bedaueret
BEDAUERN
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [mhd. beturen = zu teuer dünken, zu: turen, 2dauern]:
1. Mitgefühl mit jmdm. empfinden; jmdn. bemitleiden: ich bedauere dich aufrichtig; du lässt dich zu gern b.
2. unerfreulich, schade finden: sie bedauerte ihre Äußerung; er bedauerte nachträglich, mitgekommen zu sein; ich bedauere (es tut mir Leid), dass ich nicht dabei sein konnte; (als Ausdruck einer Ablehnung:) ?Könntest du mir dabei helfen?? ?Bedaure, ich habe leider keine Zeit.?.