aufsaugen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | aufs|aug|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | lautet ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufsaugen
- Teilwort von:  
wieder aufsaugen, 
etwas wie eine Flüssigkeit aufsaugen, 
Tinte aufsaugen, 
eine Flüssigkeit aufsaugen
- -ung-Form von:  
Aufsaugung
- Form(en):  
aufgesogen, 
aufsaugen, 
aufgesaugt, 
aufsaugt, 
aufzusaugen, 
aufsog, 
aufsaugte, 
aufsaugten, 
aufsaugend, 
aufgesaugten, 
aufsaugenden, 
aufsauge, 
aufgesogene, 
aufgesogenen, 
aufsaugende, 
aufgesaugte, 
aufsaugendem, 
aufsaugender, 
aufsogt, 
aufsauget, 
aufsögen, 
aufsaug, 
aufsöget, 
aufsögt, 
aufsaugtet, 
aufsogst, 
aufsaugest, 
aufsöge, 
aufsaugst, 
aufsögest, 
aufsögst, 
aufsaugtest
 
[sw. u. st.V.; saugte/sog auf, hat aufgesaugt/aufgesogen]: 
1. saugend in sich aufnehmen: die Erde, der Schwamm saugte/sog die Feuchtigkeit auf; saug doch mal schnell die Krümel auf (entferne sie mit dem Staubsauger); Ü den Wissensstoff begierig in sich a. (aufnehmen); von der Menge aufgesogen werden (in der Menge verschwinden). 
2. jmdn. ganz in Anspruch nehmen, absorbieren: die Arbeit hatte ihn völlig aufgesogen.