aufschlagen
Sachgebiet: |
Mechanik |
Morphologie:
| auf|schlag|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| Partizip II mit sein |
| lautet ab |
| Präfix: auf |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anziehen,
aufblättern,
aufklappen,
aufklopfen,
aufknallen,
aufmachen,
aufmachen,
aufprallen,
aufreißen,
aufschließen,
aufsperren,
aufsprengen,
aufstoßen,
aufstoßen,
auftreffen,
auftun,
verteuern,
öffnen,
öffnen
- ist Synonym von:
annageln,
anziehen,
aufblättern,
aufbrechen,
aufhacken,
aufklappen,
aufklopfen,
aufknacken,
aufknallen,
auflodern,
aufmachen,
aufmachen,
aufprallen,
aufschließen,
aufstellen,
aufstoßen,
auftreffen,
auftreffen,
ausbreiten,
erhöhen,
errichten,
hochschlagen,
prallen,
überteuern,
umschlagen,
verteuern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aufschlagen
- Teilwort von:
Lager aufschlagen,
Zelt aufschlagen,
seine Zelte aufschlagen,
ein Zelt aufschlagen,
sein Zelt aufschlagen,
die Zelte aufschlagen,
sein Domizil aufschlagen,
sein Lager aufschlagen,
eine Tabelle aufschlagen,
dumpf aufschlagen,
einen festgelegten Zuschlag aufschlagen,
sein Zelte aufschlagen,
auf etwas aufschlagen,
eine Lache aufschlagen,
seine Zelt aufschlagen
- Synonym von:
angeben
- Form(en):
aufgeschlagen,
aufschlagen,
aufschlug,
aufschlägt,
aufzuschlagen,
aufgeschlagenen,
aufgeschlagene,
aufschlugen,
aufschlage,
aufschlagend,
aufgeschlagenes,
aufschlagenden,
aufgeschlagener,
aufgeschlagenem,
aufschlagende,
aufschlägst,
aufschlag,
aufschlüge,
aufschlügen,
aufschlaget,
aufschlugst,
aufschlagendem,
aufschlagt,
aufschlüget,
aufschlügt,
aufschlagest,
aufschlügest,
aufschlügst,
aufschlugt
[st.V.]:
1. im Fall hart auftreffen, aufprallen [ist]: bei dem Sturz [mit dem Kopf auf dem/das Pflaster] a.; sein Hinterkopf schlug hart auf.
2. durch Aufschlagen (1) verletzen [hat]: ich habe mir bei dem Sturz das Knie aufgeschlagen.
3. durch einen od. mehrere Schläge (1 a) öffnen [hat]: eine Kokosnuss a.; ein Ei [mit einem Löffel, am Tellerrand] a.; das Eis a. (ein Loch in die Eisdecke schlagen).
4. (Badminton, Tennis, Tischtennis, Volleyball)den Ball zur ErÃ