Anwurf
Sachgebiet: |
Sportliche Tätigkeiten |
Morphologie:
| an|wurf |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Anwurf, des Anwurf[e]s, dem Anwurf, den Anwurf
die Anwürfe, der Anwürfe, den Anwürfen, die Anwürfe
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, Anwürfe:
1. [o.Pl.] (bes. Hand-, Korbball) das Anwerfen (3), Anspiel in der Mitte des Spielfeldes: den A. ausführen; A. haben.
2. (veraltend) das Angeworfene (1); Verputz.
3. Vorwurf, unbegründete Anschuldigung: scharfe Anwürfe gegen jmdn. erheben, richten.