abtropfen
| Morphologie: | ab|tropf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abtropfen
- Form(en):  
abtropfen, 
abtropft, 
abgetropft, 
abtropfende, 
abtropfte, 
abgetropften, 
abzutropfen, 
abtropfendes, 
abgetropftes, 
abtropften, 
abgetropftem, 
abgetropfter, 
abtropfet, 
abtropftet, 
abtropfender, 
abtropfest, 
abtropfst, 
abtropfe, 
abtropfend, 
abtropftest, 
abtropfenden
 
[sw.V.; ist]: 
1. a) in Form von Tropfen herabfallen: der Regen tropft von den Bäumen ab; b) anhaftende [Reste von] Flüssigkeit von etw. ablaufen lassen: die Nudeln werden abgetropft; c) Flüssigkeit in Form von Tropfen abgeben: die Wäsche muss erst a. 
2. (Sport Jargon) (vom Ball) gegen den Körper od. einen Körperteil prallen u. von dort fast senkrecht nach unten fallen: den Ball von der Brust a. lassen.