Absenz
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Positionen | 
| Morphologie: | abs|enz | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Absenz, der Absenz, der Absenz, die Absenz die Absenzen, der Absenzen, den Absenzen, die Absenzen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. absentia]: a) (bildungsspr.) das Fehlen, Nichtvorhandensein von etw.: die A. von Störungen, von Lärm; eine A. aller Werte; b) (bes. österr., schweiz.) das Abwesendsein von einem Ort: sich für seine -en entschuldigen; c) geistige Abwesenheit; d) (Med.) Absence.