Absicht
Sachgebiet: |
Jura |
| Strafrecht |
| unbekannt |
| Allgemeines Experimentelle Psychologie |
Morphologie:
| ab|sicht |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Absicht, der Absicht, der Absicht, die Absicht
die Absichten, der Absichten, den Absichten, die Absichten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Fernziel,
Intention,
Nahziel,
Plan,
Projekt,
Streben,
Vorhaben,
Vornehmen,
Vorsatz,
Ziel,
Zielsetzung,
Zweck,
absichtlich,
absichtslos,
achtlos,
gedankenlos,
geplant,
gewollt,
gleichgültig,
unbedacht,
zufällig
- vergleiche:
Begehren,
Gedanke,
Intention,
Methode,
Plan,
Sinnen,
Taktik,
Tendenz,
Verlangen,
Vorhaben,
Wille,
Ziel,
Zweck
- ist Synonym von:
Absichtlichkeit,
Bestimmung,
Bestrebung,
Endziel,
Entschluß,
Entwicklungsrichtung,
Fahrplan,
Hintergedanke,
Intention,
Mutwilligkeit,
Nahziel,
Plan,
Projekt,
Tendenz,
Vorbedacht,
Vorhaben,
Vorsatz,
Vorsätzlichkeit,
Wille,
Ziel,
Zielvorstellung,
Zweck
- wird referenziert von:
Intention,
Plan,
Vorsatz,
Zweck
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Hauptabsicht,
Sonderabsicht
- Grundform:
Absicht
- ist ein(e)
Sicht
- -lich-Form von:
absichtlich,
Absichtlich
- Teilwort von:
mit Absicht,
in der Absicht,
mit der Absicht,
ohne Absicht,
in guter Absicht,
in bester Absicht,
in betrügerischer Absicht,
in böser Absicht,
ohne böse Absicht,
betrügerische Absicht,
in böswilliger Absicht,
böswillige Absicht,
höhere Absicht,
seine Absicht erklären,
er beteuerte seine gute Absicht,
J. H. Absicht,
in guter Absicht tun,
in betrügerischer Absicht handeln,
in der Absicht zu zerstören,
ich tat es in bester Absicht,
Erklärung einer Absicht,
in der Absicht zu beschädigen,
freie Absicht,
Absicht der Irreführung,
jede andere Absicht,
die geheime Absicht kennen,
verbrechnerische Absicht,
Mord mit Absicht zu rauben,
in der Absicht zu kaufen,
geschäftliche Absicht,
Absicht durchkreuzen,
die geheime Absicht wissen,
in guter Absicht handeln,
seine Absicht ankündigen,
in der Absicht zu täuschen,
Erklärung der Absicht
- Form(en):
Absicht,
Absichten
absicht
Links zu anderen Wörtern:
ABSICHT
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en [zu absehen (7)]: Bestreben; Wollen: edle, böse -en haben; das war nie meine A.; es war nicht meine A., das zu tun; ich hatte nicht die A. (hatte nicht vor), sie zu informieren; man weiß nicht, welche -en er hegt (was er vorhat, plant); die A. (der Plan) besteht allerdings; jmds. -en erkennen, durchschauen, vereiteln; das lag nicht in meiner A. (das wollte ich nicht); sie trägt sich mit der A. (beabsichtigt) zu verreisen; mit A. (absichtlich, vorsätzlich, willentlich); ohne A. (a