zerteilen
| Sachgebiet:  | 
Technik | 
| Morphologie: 
 | zer|teil|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | transitiv | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufschneiden, 
aufteilen, 
dritteln, 
halbieren, 
tranchieren, 
vierteilen, 
zerlegen, 
zerschneiden, 
zerstückeln
 - ist Synonym von:  
abbauen, 
abmontieren, 
aufschneiden, 
auseinandernehmen, 
auseinanderschneiden, 
demontieren, 
dissolvieren, 
dividieren, 
durchschlagen, 
durchteilen, 
kleinkriegen, 
schneiden, 
spalten, 
teilen, 
tranchieren, 
trennen, 
zerbröckeln, 
zergliedern, 
zerlegen, 
zerlegen, 
zerrupfen, 
zertrennen, 
zerzupfen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zerteilen
 - -ung-Form von:  
Zerteilung
 - Form(en):  
zerteilt, 
zerteilen, 
zerteilte, 
zerteilten, 
zerteile, 
zerteilet, 
zerteilend, 
zerteiltes, 
zerteilter, 
zerteilende, 
zerteilenden, 
zerteilest, 
zerteil, 
zerteiltest, 
zerteilendes, 
zerteiltet, 
zerteilst
 
[sw. V.; hat] [mhd. zerteilen, ahd. ziteilen]: 
1. (durch Brechen, Schneiden, Reißen o.Ä.) in Stücke teilen, aufteilen, zerlegen: den Braten, ein Stück Stoff z.; Ü ich kann mich doch nicht z. (ugs. scherzh.; kann doch nicht mehrere Sachen zugleich tun, an verschiedenen Stellen zugleich sein). 
2. [z. + sich] auseinander gehen, sich auflösen (1 b): der Nebel zerteilte sich.