wimmeln
| Morphologie: 
 | wimm|el|n | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | Partizip II mit sein | 
| 
 | intransitiv | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
kribbeln
 - Grundform:  
wimmeln
 - Teilwort von:  
wimmeln von, 
von Leuten wimmeln, 
von Ameisen wimmeln
 - Form(en):  
wimmelt, 
wimmelte, 
wimmeln, 
wimmelten, 
wimmelnden, 
wimmelnde, 
gewimmelt, 
wimmle, 
wimmelnder, 
wimmelndes, 
wimmelnd, 
wimmel, 
wimmelndem, 
wimmelst, 
wimmelest, 
wimmeltest, 
wimmelet, 
wimmeltet
 
[sw. V.; hat] [mhd. wimelen, Iterativbildung zu: wimmen = sich schnell hin und her bewegen, H.u.]: a) sich [in großer Menge] rasch, lebhaft durcheinander bewegen, irgendwohin bewegen: die Fische wimmelten im Netz; sie schaute von oben auf die wimmelnde Menge von Menschen und Fahrzeugen; b) voll, erfüllt sein von einer sich rasch, lebhaft durcheinander bewegenden Menge: die Straßen wimmeln von Menschen; Ü seine Arbeit wimmelt von Fehlern (emotional; ist voller Fehler); Deutschland wimmelt von